




Die Programmvorschau

Besties
Mo 12.6. · 20:45 Uhr · Queer Monday

Queer Gardening
Mo 19.6. · 18:15 Uhr · Queer Monday Organic

20.000 Arten von Bienen
Mo 19.6. · 20:45 Uhr · Queer Monday Preview

Und morgen die ganze Welt
Mi 21.6. · 19:00 Uhr · Leinwandbegegnungen

Displaced
So 25.6. · 17:00 Uhr · Jüdisches Leben

Burning Days
Mo 10.7. · 20:45 Uhr · Queer Monday

Trans* – eine Identitätserweiterung
Mo 13.8. · 14:00 Uhr · Queer Monday at Sunday Premiere

Uri Avnery: Warrior Of Peace
So 27.8. · 17:00 Uhr · Jüdisches Leben

Best of Afrika Film Festival Köln 2023
Fr 15. – So 17.9. · Filme aus Afrika und der Diaspora

25. Queerstreifen
Do 2. – 5.11. · Lesbisch-schwul-queere Filmtage
Guten Tag,
gleich drei QUEER MONDAY-Filme wird es im Juni geben – einer wird vom Cinema präsentiert.
BESTIES (12.6.) hatten wir schon bei den letzten Queerstreifen gezeigt – er bekam die Schulnote 2+!
Eine Woche (19.6.) später geht’s um Identitäten und die Bezüge zur Natur. Was Gärtnern mit Queerness und Kolonialismus zu tun hat, zeigt QUEER GARDENING. Wir freuen uns, dass die Regisseurin Ella von der Haide anwesend sein wird! Im Anschluss läuft der Berlinale-Wettbewerbsbeitrag 20.000 ARTEN VON BIENEN. Ein 8-jähriges Kind leidet unter der Geschlechtszuschreibung der Erwachsenen – allein ihr Bruder und ihre Tante, die Imkerin ist, akzeptieren wie sie ist.
Die LEINWANDBEGEGNUNGEN diskutieren nach dem Film UND MORGEN DIE GANZE WELT (21.6.) die Frage wie weit darf Widerstand in einer Demokratie gehen? Und in der Reihe JÜDISCHES LEBEN stellt sich die Regisseurin Sharon Ryba-Kahn ihrem Verhältnis zu Deutschland mit der Doku DISPLACED (25.6.).
Wir wünschen eine gute Zeit!
Die Linsen
außer Leinwandbegegnungen: 3,00 Euro
#IchBinArmutsbetroffen kostenloses Ticket* für armutsbetroffene Menschen mit Münster-Pass (*kann nur persönlich direkt an der Kinokasse abgeholt werden)
Die Linse | Verein zur Förderung kommunaler Filmarbeit e.V.
Warendorfer Str. 82
48145 Münster
Tel. +49 (251) 3958 3159
Vereinsregister Münster: 3665
USt-ID: DE234299793
Betriebsnummer: 39830114
Die Linse wird unterstützt vom
Kulturamt der Stadt Münster

Die Linse ist Mitglied im
Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.

Gestaltung der Website
Satz-Bau – Ideen und Gestaltung.
Webhosting
BIOHOST – Öko-Webhosting