Zum Inhalt springen

Die Programmvorschau

Foto Das Salz der Erde

Das Salz der Erde

Mi 24.9. · 18:30 Uhr · Dokumentarfilm-Club

Header Wenn Du Angst hat nimmst Du dein herz in den Mund und lächelst

Wenn Du Angst hast nimmst Du Dein Herz in den Mund und lächelst

Mo 29.9. · 18:00 Uhr · I Have a Dream (Arsenal on Location)

Header Jack

Jack

Mo 6.10. · 18:00 Uhr · Mutter-Söhne

Header Holding Liat

Holding Liat

Di 7.10. · 18:00 Uhr · Jüdisches Leben

Header Out

Out

Mo 13.10. · 20:30 Uhr · Queer Monday

Header Lichter der Straße

Lichter der Straße

Mi 15.10. · 18:00 Uhr · Leinwandbegegnungen

Header Der Diplomat

Der Diplomat

So 19.10. · 17:30 Uhr · Jüdisches Leben

Header Empire Of Light

Empire of Light

Mo 20.10. · 18:00 Uhr · Mutter-Söhne

Header Ernest Cole - Lost And Found

Ernest Cole: Lost and Found

Mi 22.10. · 18:30 Uhr · Dokumentarfilm-Club

Header Jacob de Haan – A Voice out of Time

Jacob de Haan – A Voice out of Time

So 26.10. · 17:00 Uhr · Jüdisches Leben

Header Sterben

Sterben

Mo 27.10. · 19:00 Uhr · Mutter-Söhne

Header Nowhere Special

Nowhere Special

Mo 10.11. · 18:00 Uhr · Mutter-Söhne

Header Sommer mit Fremden

Lesung: Sommer mit Fremden

Fr 21.11. · 19:00 Uhr · Mutter-Söhne in der B-Side

Header All of Us Strangers

All of Us Strangers

Mo 1.12. · 18:00 Uhr · Mutter-Söhne

Header Der Junge mit dem Fahrrad

Der Junge mit dem Fahrrad

Mo 15.12. · 18:00 Uhr · Mutter-Söhne

Guten Tag, liebe Zuschauer*innen!

Unser neuer Staatskulturminister hat zurzeit nichts Besseres zu tun, als einen ideologischen Kampf gegen das Gendern zu führen. Er sollte sich mal besser mit den wahren Problemen der Kultur auseinandersetzen. Da sehnt man sich nach seiner Vor-Vorgängererin.

Wir starten im September unsere achtteilige Reihe MUTTER-SÖHNE als Fortsetzung von Von Vätern und Söhnen und Männerl(i)eben mit dem kanadischen Film ANTIGONE. LEINWANDBEGEGNUNGEN widmet sich mit ¡NO! dem Ende der chilenischen Militärjunta.

Die Sommerpause vom DOKUMENTARFILM-CLUB ist vorbei und wir stellen im Herbst vier Filme über amerikanische Fotograf*innen vor. Aus Anlass seines Todes im Mai starten wir mit DAS SALZ DER ERDE über Sebastião Salgado. Das Langfilm-Debüt WENN DU ANGST HAST NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST zeigt in der Reihe I HAVE A DREAM auf wunderschöne Weise, wie Freundschaft und Familie in prekären Verhältnissen funktionieren kann.

Wir wünschen gute Unterhaltung im Kino!
Die Linsen

Jetzt sind wir auch bei mastodon

Wir erinnern uns noch gerne an die Anfänge der Linse – damals noch Rosa Linse: Wir ließen einen Monats- oder sogar Halbjahresflyer drucken, verklebten ab und zu Plakate und schrieben Pressemitteilungen. Die Zeiten haben sich geändert.
Mittlerweile ist unsere Website, das E-Mailing und die „sozialen“ Medien, Facebook und Instagram dazu gekommen.

Und von diesen beiden wollen wir uns über Kurz oder Lang verabschieden. Immer wieder beklagen wir uns über die Macht der Tech-Giganten und Social-Media-Konzerne. Erst recht, nachdem sie ihre Diversitätsprogramme verraten haben und sich dem Despoten Trump andienen. Wehklagen ändert nichts, sondern nur Taten. Als Kulturanbieter und auch als Nutzer*innen ist es höchste Zeit, Alternativen zu nutzen.

Darum haben wir einen neuen Account bei Mastodon – ohne Tracking, ohne Werbung, ohne Profitinteressen.
Wir hoffen, dass wir uns dort bald sehen!

Freie Suche

Monatsprogramm zum Download
Hier kann man sich für den Newsletter der Linse anmelden, den wir in der Regel monatlich verschicken

Eintritt 7,00 Euro | ermäßigt: 5,00 Euro
außer …
· Leinwandbegegnungen: 4,00 Euro

#IchBinArmutsbetroffen kostenloses Ticket* für armutsbetroffene Menschen mit Münster-Pass (*kann nur persönlich direkt an der Kinokasse abgeholt werden)


Die Linse bei Mastodon

Wir sind auch bei und
Impressum
Die Linse | Verein zur Förderung kommunaler Filmarbeit e.V.
Warendorfer Str. 82
48145 Münster
Tel. +49 (251) 3958 3159
E-Mail

Vereinsregister Münster: 3665
USt-ID: DE234299793
Betriebsnummer: 39830114

Die Linse wird unterstützt vom
Kulturamt der Stadt Münster


Die Linse ist Mitglied im
Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.


Gestaltung der Website
Satz-Bau – Ideen und Gestaltung.

Webhosting
mittwald.